News

Margot Pliz - Galerie Gisela Clement, Bonn
18 Oct – 24 Nov 2023
In Zusammenarbeit mit der Galerie3 präsentiert die Galerie Gisela Clement Margot Pilz unter dem Titel TRAVERSE. Margot Pilz, Vertreterin der feministischen Avantgarde, deren visionäres Werk erst seit wenigen Jahren einer breiten Öffentlichkeit durch große Ausstellungen und die Aufnahme in einschlägige österreichische Sammlungen bekannt geworden ist, setzt sich immer schon mit drängenden Themen unserer Zeit auseinander. Der weibliche Körper, Sexualität und Identität sind nach wie vor zentrale Themen in ihrem Werk.
Read more

Sylvia Manfreda – dolomitenstadt.at
2 Jul 2023
„Ich wünsche mir, dass die Leute staunen“ – so lautete der Wunsch der Osttiroler Künstlerin Sylvia Manfreda für ihre Ausstellung >Andere Künstler:innen< 2023 in der Galerie3. Ob ihr Wunsch in Erfüllung gegangen ist? Kunsthistoriker Rudolf Ingruber, Leiter der Lienzer Kunstwerkstatt, verfasste ein Resümee.
Read more

Lena Freimüller - Galerientage Graz
14 May 2023
Im Rahmen der Grazer Galerientage ist Lena Freimüller eingeladen, einen Rundgang zu gestalten - seinen Sie dabei!
Read more
Die Galerientage werden veranstaltet von "aktuelle kunst in graz", einem Netzwerk von Grazer Kunst- und Kulturinstitutionen, die seit 2001 darum bemüht sind, zeitgenössische Kunst einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Maria Legat - Künstlerhaus, Wien
29 Apr – 21 May 2023
Das Künstlerhaus Wien präsentiert Maria Legats Arbeiten – dem Titel der Ausstellung entsprechend – „aus der Sammlung Zwiletitsch.“ Kuratiert von Günther Oberhollenzer, bietet die Ausstellung einen fundierten und vielfältigen Einblick in das außerordentliche Werk von Maria Legat ...
Read more

Alfredo Barsuglia - Dominikanerkirche Krems
22 Apr – 4 Jun 2023
Alfredo Barsuglia nimmt mit der Ausstellung „Wohnkultur“ kritisch Stellung zu unserer Wegwerfgesellschaft. Unsere „Wohnkultur“ wird dabei präsentiert in Form eines Gebäudes, als Raum im Raum in der Dominikanerkirche, gebaut es Sperrmüll, der am Wirtschaftshof in Krems entsorgt wurde. Das Baumaterial für den so entstehenden skulpturalen Wohnraum entspricht in etwa der Müllmenge eines Tages.

Schau! Margot Pilz - Belvedere Museum Wien
28 Mar 2023
Das Belvedere Museum zeigt seit März 2023 die Arbeit „Sekundenskulpturen“ von Margot Pilz in der neuen Dauerausstellung „Schau!“. Als Künstlerin der feministischen Avantgarde nimmt ihre performative Fotografie somit Platz zwischen Größen und Größinnen der österreichischen Kunstgeschichte im Oberen Belvedere ein.
Read more

Edith Payer - Kunstverein Eisenstadt
20 Feb – 2 Apr 2023
„Texas Things“ von Edith Payer werden aktuell in einer Ausstellung des Kunstvereins Eisenstadt gezeigt. Die Arbeit beschäftigt sich mit Abbildungen indigener Masken in einem Auktionskatalog, von denen 2013 trotz massiven Widerstands hunderte Stück von zwei großen Pariser Auktionshäusern versteigert wurden.
Read more

Iris Andraschek - Kunsverein Göppingen
26 Nov 2022 – 12 Feb 2023
Iris Andraschek zeigt in der
Jahresausstellung des Kunstvereins Göppingen unter dem Titel „Sapun Ghar“ eine
raumgreifende, multimediale Installation. Dem Titel nach geht es um die
Gewinnung von Lorbeerseife, einem immateriellen Kulturerbe aus Aleppo, deren
mühevolle Gewinnung eindrucksvoll veranschaulicht wird.
Read more

Alfredo Barsuglia, MQ Wien: Das letzte Haus | The last human habitat
22 Nov 2022 – 27 Jan 2023
Verwittertes Holz, Fenster, ein Kaminrohr, Lampen, ein Giebeldach – aus Materialien, die der österreichische Künstler Alfredo Barsuglia aus alten Abbruchhäuser zusammengetragen hat, inszeniert er eine Installation zum Thema Ressourcenschonung und Upcycling.
Read more

Maria Legat erhält den Anerkennungspreis für Bildende Kunst
4 Nov 2022
Maria Legat erhält am 4. November 2022 den Anerkennungspreis des Landes
Niederösterreich für Bildende Kunst.
Wir gratulieren sehr herzlich!

Österreichischer Kunstpreis 2022 geht an Margot Pilz
14 Oct 2022
Der Österreichische Kunstpreis wird etablierten Künstlerinnen und Künstlern für ihr umfangreiches, international anerkanntes Gesamtwerk zuerkannt und jährlich vergeben.
Read more

Raphaela Riepl im OK.kunZT Firmengebäude
1 Oct 2022
OK.kunZT & Galerie3flux präsentieren
Read more
Raphaela Riepl >Falling (for)<
Klagenfurt hat einen neuen Schauplatz für zeitgenössische Kunst: OKZT öffnen ihre Firmenräumlichkeiten und geben der Kunst Raum. Den Auftakt von „OK.KunZT“, kuratiert von der Galerie3, macht eine Lichtinstallation von Raphaela Riepl.

Sammlung BKS Bank in der Stadtgalerie Klagenfurt
30 Sep 2022 – 15 Jan 2023
Das heurige 100jährige Bestehen der BKS Bank bietet einen wunderbaren Anlass, ausgewählte Werke aus dieser hochkarätigen Kunstsammlung für das interessierte Publikum zugänglich zu machen. Zu sehen sind u.a. von der Galerie3 vertretene KünstlerInnen, wie etwa Alex Amann, Alina Kunitsyna, Peter Krawagna, Maria Legat, David Mase, Markus Orsini-Rosenberg, Margot Pilz, Elisabeth Wedenig, um nur einige zu nennen.
Read more

Maria Legat zu sehen in >GROW - Der Baum in der Kunst< im Belvedere
23 Sep 2022 – 8 Jan 2023
Mysterium, Wissensträger, stiller Beobachter: Der Baum ist in der Kultur tief verwurzelt – als Vermittler zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen, als Objekt der Wissenschaft, als Warnsignal ökologischer (Fehl-)Entwicklungen.
Mit dem Baum widmet das Belvedere einem der wichtigsten Sujets […] eine Ausstellung, die zahlreiche Stile und Epochen umfasst. Unter anderem ist auch Maria Legat mit ihrer großflächigen Arbeit Haltbarkeit, UZDLW XXI vertreten.

Anna Khodorkovskaya in Istanbul
1 Sep – 10 Sep 2022
SO FAR TILL NOW - SOFA(R) ON THE WAY: Anna Khodorkovskaya setzt nach KÖR-Kooperationen in Salzburg und Wien, ein Projekt im öffentlichen Raum in Istanbul um: Das Mahalla Festival findet dieses Jahr unter dem Titel „Palimpsest“ als Parallelevent der 17. Istanbul Biennale in der ehemaligen Greek Primary School in Kurtuluş, Istanbul statt.
Read more

Iris Andraschek im Lentos Linz
16 Jun – 11 Sep 2022
Das Lentos Linz zeigt unter dem Titel "I love you :-)" eine umfassende museale Werkschau von Iris Andraschek mit Arbeiten aus den letzten 35 Jahren.
Read more
Das Werk der Künstlerin ist geprägt von dem Interesse an alltagskulturellen und sozialpolitischen Motiven. Die Beziehung zwischen Mensch und Natur, alternative Lebensentwürfe sowie Fragen über ein ...

Maria Legat <Unter ferner liefen. Szenen gegen Zweitrang> St. Jakob im Rosental
8 Apr – 30 Apr 2022
Die neue Ausstellung von Maria Legat ist aktuell in der Kirche St. Peter im Rosental zu sehen. In ihren großformatigen Arbeiten erforscht sie den Zustand der Welt. Sie malt in riesigen Formaten und dennoch wirken die Arbeiten zurückhaltend in der äußeren Anmutung, tiefgründig und kritisch werden sie im Detail – in ...
Read more

Anna Khodorkovskaya erhält den Preis des Landes Tirol
15 Mar 2022
Den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb gewinnt Anna Khodorkovskaya und erhält den Preis des Landes Tirol.
Read more

Jelena Micić Künstlerische Leiterin der WIENWOCHE
10 Mar 2022
Wir freuen uns über die Ernennung von Jelena Micić zur künstlerischen Leiterin der WIENWOCHE, dem Festival für Kunst und Aktivismus. Bereits 2019 leitete sie im Rahmen der WIENWOCHE die offene Arbeitsgruppe I KNOW I CARE. Ihr künstlerisches Interesse gilt gesellschaftspolitischen Aspekten von Farb(systemen) und ökonomischen Arbeits- und Materialbedingungen wie ...
Read more

Stefanie Wuschitz >Coded Feminisms<
25 Feb – 2 Apr 2022
Wissen Sie, wo die größte feministische Bewegung der 1960er Jahre ihren Ursprung hatte? Indonesien! Viele europäische und nordamerikanische Feministinnen glauben, dass ihre Interpretation von Freiheit und Gleichheit in den sogenannten globalen Süden exportiert wurde. Tatsächlich hatte die Frauenbewegung in Indonesien zwischen den 1920er und den frühen 1960er Jahren ihre größte ...
Read more

Margot Pilz >Selbstauslöserin< Kunsthalle Krems
23 Oct 2021 – 3 Apr 2022
Die 1936 in Haarlem (Niederlande) geborene, seit 1954 in Österreich lebende Künstlerin Margot Pilz zählt seit den frühen 1980er-Jahren international zu den bedeutenden feministischen Künstlerinnen. Als eine Pionierin der Medienkunst arbeitet sie konzeptuell und experimentell im Bereich Fotografie, Video, digitale Skulptur, Performance und Installation. In den 1970er-Jahren ist Pilz als ...
Read more

Ines Doujak >Geistervölker< Kunsthalle Wien
1 Oct 2021 – 16 Jan 2022
Mit Geistervölker präsentiert die Kunsthalle Wien eine umfassende Einzelausstellung der österreichischen Künstlerin Ines Doujak (geb. 1959 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien). Die Schau beschäftigt sich mit den Geschichten von Pandemien, der Übertragung von Viren sowie ihrer Beziehung zum weltweiten Handel und zu den aktuellen ökonomischen, mikrobiologischen und ökologischen ...
Read more