Patrick Roman Scherer

*1988, Kufstein, Austria

Works

Biography

Patrick Roman Scherer (*1988, Kufstein) absolvierte das Studium Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden KĂ¼nste Wien, mit Schwerpunkt Grafik und druckgrafische Techniken, unter Gunter Damisch und Veronika Dirnhofer. 2017 diplomierte er mit Auszeichnung. Noch im selbe Jahr wurde ihm der MUSA Preis verliehen. Seit seinem Abschluss folgte eine rege Ausstellungstätigkeit sowie die Nominierung fĂ¼r den RLB Kunstpreis. Der aufstrebende KĂ¼nstler konnte darĂ¼ber hinaus bereits wichtige Sammler:innen auf sich aufmerksam machen.

Patrick Roman Scherers Werk zeichnet sich aus durch spĂ¼rbare Virtuosität und Konsequenz. Von Beginn an vertieft sich der KĂ¼nstler in die Ornamentik scheinbar nebensächlicher Alltagsgegenstände und versucht durch eine kĂ¼nstlerische Zergliederung der Objekte herauszufinden, was sie miteinander verbindet. Schon auf der Akademie nahm man ihn als Ausnahmetalent im Hinblick auf seine zeichnerischen Fähigkeiten wahr. Viele Jahre widmete er sich der mitunter sehr groĂŸformatigen Bleistiftzeichnung, entwickelte Objekte aus Papier im Raum und blieb seinem bevorzugten Material – Grafit und Papier – treu. In jĂ¼ngster Zeit hat er sein kĂ¼nstlerisches Spektrum in technischer Hinsicht zusehends erweitert: Was zunächst nur mit Bleistift und daher in schwarz-weiĂŸ festgehalten wurde, bekommt nun durch den Einsatz von Farbe eine neue Dimension. Die Farbflächen reihen sich ob ihrer akribischen AusfĂ¼hrung nahtlos an die feinen grafischen Elemente ins Bild und bekommen beinahe grafischen Charakter. Die reduzierte Farbpalette und die strukturierte Darstellung diverser Gegenstände, können auf Grund von Wiederholungen manchmal auch als Mustern gelesen werden. Die collageartige Verbindung von unterschiedlichen Motiven in einem präzisen gearbeiteten Bild lässt das Werk mitunter geheimnisvoll wirken.


Artist Statement

I prefer to work with pencil on paper. Ignoring colour permits me to focus very intensely on the line and to drift impulsively between pictorial worlds of different origins without an excessive impact of colour effects on what is portrayed.

Every piece tells its own story, informed by observations, experiences and sensations. I approach different subjects and materials in different modes of expression in my drawings. The interaction between intensity and subtle hinting animates the series pictorial and symbolic landscapes. My idea of adding another dimension to the image surface motivated me to work with and around objects. Their motifs may blend or jar with the background. Traditional patterns, realistic effigies or quickly jotted-down ideas appear without any particular preference on my part. Random order develops beyond the confines of any hierarchy principle.

Born 1988 in Kufstein, Tirol
Works and lives in Vienna


PATRICK ROMAN SCHERER

Exhibitions

News

Publications

Enquiry